Hilfeleistungslöschfahrzeug

HLF 20/16

Fahrzeugbezeichnung HLF 20/16
Inbetriebnahme 12. März 2007
Funkrufname Florian Oberhavel 15/43/1
Amtl. Kennzeichen OHV - 2016
Besatzung 1:8
Motor 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
Hubraum 6871 cm³
Motorleistung 280 PS/206 kW
Höchstgeschwindigkeit 97 km/h
Hersteller/Typ  MAN LE-13-280 BB
Antrieb zuschaltbarer Allradantrieb, Diff.-Sperre an Vorder-und Hinterachse
Zul. Gesamtgewicht 14500 kg
Zul. Anhängelast 10500 kg
Maße Länge 8710 mm Breite 2500 mm Höhe 3300 mm
Bereifung Straßenbereifung M+S Hinten 275/70 R 22,5 Vorn 305/70 R 22,5
Hersteller Fa. Ziegler, Giengen
Kabine Gruppe
Pumpe Ziegler FPN-10/2000
Wasserbehälter 2000 Liter
Schaumbehälter 120 Liter
Seilwinde Rotzler Treibmatik max. Zuglast 50 kN
 Lichtmast 2 Strahler, je 1500 W, pneumatisch ein-/ausfahrbar
Besonderheiten Ziegler ZMS-Multifunktionssteuerung am 4. Druckabgang fest installierte Schaumanlage mit AWG-Turbozumischung Leitern von der Fahrbahn entnehmbar ausschwenkbare Haspeln durchgehende Bremsanlage Mannschaftskabinenauftritte, automatisch pneumatisch klappbar
Standardbeladung nach DIN für HLF 20/16
Zusatzbeladung Plasmaschneider 2 Tauchpumpen Einpersonenhaspel Öl Power-Moon Beleuchtungsballon 2500W HQI mit 8,3 m Stativ 2 Motorkettensägen Rettungssäge Stihl Säbelsäge Lucas-Pedalschneider Dräger-Pac-Ex-Messgerät HiCAFS-Löscher 13 kVA Generator über ZMS bedienbar Z16 Mehrzweckzug Ziehfix Lucas-Turöffnungssatz Nachtsichtgerät mobiler Wasser-/Schaumwerfer

Tanklöschfahrzeug

TLF 20/43

Fahrzeugbezeichnung TLF 20/43 W (TLF 20/40)
Inbetriebnahme 21. Juli 2005
Funkrufname Florian Oberhavel 15/24/1
Amtl. Kennzeichen OHV - 2010
Besatzung 1:5
Motor 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
Hubraum 6871 cm³
Motorleistung 280 PS/206 kW
Höchstgeschwindigkeit 97 km/h
Hersteller/Typ MAN LE-14-280 BB
Antrieb zuschaltbarer Allradantrieb, Diff.-Sperre an Vorder-und Hinterachse
Zul. Gesamtgewicht 15000 kg
Zul. Anhängelast 10500 kg
Maße Länge 7530 mm Breite 2500 mm Höhe 3300 mm
Bereifung Straßenbereifung M+S Hinten 275/70 R 22,5 Vorn 305/70 R 22,5
Hersteller Fa. Ziegler, Giengen
Kabine Staffel
Pumpe Ziegler FPN-10/2000
Wasserbehälter 4300 Liter
Dachmonitor 1800 Liter/min
Besonderheiten selbstansaugendes Schwerschaumrohr 400 l/min durchgehende Bremsanlage automatische Druckregelung
Standardbeladung nach DIN für TLF 20/50 W Typ Brandenburg
Zusatzbeladung Lucas Kombi-Schneid-/Spreizgerät 13 kVA Generator Tauchpumpe 2 Motorsägen Lucas Teleskop-Rettungszylinder Beleuchtungsgerät 4-teilige Steckleiter

Gerätewagen Logistik

GWL-2

Fahrzeugbezeichnung GW-L 2
Inbetriebnahme 1. Dezember 2010
Funkrufname Florian Oberhavel 15/59/1
Amtl. Kennzeichen OHV - GW 21
Besatzung 1:1
Motor 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
Hubraum 6871 cm³
Motorleistung 340 PS/250 kW
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Hersteller/Typ  MAN TGM 18/340 4X4 BB
Antrieb permanenter Allradantrieb schaltbare Diff.-Sperre, jeweils an Vorder-und Hinterachse
Zul. Gesamtgewicht 18000 kg
Leergewicht 10000 kg
Zul. Anhängelast 19000 kg
Maße Länge 7850 mm Breite 2550 mm Höhe 3600 mm
Bereifung Geländebereifung 395/85 R20
Hersteller Fa. FA-KA Zerbst
Kabine Trupp
Laderaum Pritsche mit Schiebebügelverdeck, nach vorn und hinten verschiebbar
Hubladebühne MBB Palfinger 1500K max. Traglast: 1500 kg geteilte Ausführung aus Aluminium
Kran Palfinger PK 12002 EH D mit Funkfernsteuerung max. Traglast 5200 kg max. Ausladung 14 m
Kranseilwinde max. Traglast 1500 kg nutzbare Seillänge 52 m elektronische Lastgrenzenüberwachung Paltronic 50
Seilwinde Rotzler Treibmatik TR 030/6 max. Zuglast 50 KN nutzbare Seillänge 45 m
Besonderheiten Kipphydraulik für Anhänger
Hersteller/Typ  MAN TGM 18/340 4X4 BB
Antrieb permanenter Allradantrieb schaltbare Diff.-Sperre, jeweils an Vorder-und Hinterachse
Zul. Gesamtgewicht 18000 kg
Leergewicht 10000 kg
Zul. Anhängelast 19000 kg
Maße Länge 7850 mm Breite 2550 mm Höhe 3600 mm
Bereifung Geländebereifung 395/85 R20

Drehleiter

DLA(K) 23/12

Fahrzeugbezeichnung DLA(K) 23/12 CS
Inbetriebnahme 17. November 2009
Funkrufname Florian Oberhavel 15/33/1
Amtl. Kennzeichen OHV - DL 23
Besatzung 1:2
Motor 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
Hubraum 5880 cm³
Motorleistung 300 PS/220 kW
Höchstgeschwindigkeit 96 km/h
Hersteller/Typ Iveco FF 160 E 30
Antrieb Hinterradantrieb
zul. Gesamtgewicht 15000 kg
Anhängelast -
Maße Länge 9800 mm Breite 2500 mm Höhe 3380 mm
Bereifung Straßenbereifung M+S 285/70 R 19,5
Hersteller Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH Ulm
Kabine Trupp
Leiterlänge 32 m
Besonderheiten Leitersatz mit Computer Stabilisierung(CS) 3 Personen-Korb mit LCD-Farbdisplay Schachtrettungsfunktion Kranbetrieb Rettungsbox Manueller Monitor, 1200 Liter/Min.
Standardbeladung nach DIN für DLA(K) 23/12
Zusatzbeladung Power-Moon Beleuchtungsballon 4000 W, Betrieb am Leiterkorb Auf- und Abseilgerät Rollgliss, 120 m Seil 2 Pressluftatmer, MSA Air Maxx, 300 Bar, Composite-Flaschen 13 kVA Generator Krankentragenhalterung Xenon-Suchscheinwerfer Elektrische Motorkettensäge